Der Kreuzweg
und unser Leben
Jesus hat das Leid und den Tod angenommen, um uns zu erlösen. Seine Liebe war stärker als der Tod und so hat er ihn letztlich besiegt. Wenn wir uns mit Ihm vereinen, können auch wir am Heilwerden der Welt mitwirken. So können aus Tod Leben und aus Chaos Heil werden.
Jesus Christus, ich knie vor deinen Füßen und bitte Dich: segne diesen Leidensweg, den ich nun betrachte.
|
1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt |
"Pilatus ließ, um die Menge zufriedenzustellen, Barabbas frei und gab den Befehl, Jesus zu geißeln und zu kreuzigen." (Markus 15,15) |
|
Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du für die Sünden der Welt - und die meinen im besonderen - verurteilt worden bist. O Jesus, die Verurteilung, die Du für mich und meine Sünden angenommen hast, gibt mir das Leben; bewirke, dass ich nur mehr für Dich lebe! |
|
Wir denken an alle Menschen, die verleumdet, verurteilt, abgeschrieben, ausgegrenzt werden. Wir denken aber auch an jene Menschen, die verantwortlich sind für Ungerechtigkeiten, Krieg und Verfolgung und dadurch vielen Menschen Schmerz und Leid zufügen. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
2. Station: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern |
"Er trug sein Kreuz und ging hinaus zur so genannten Schädelhöhe, die auf hebräisch Golgota heißt." (Johannes 19,17) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du dieses Kreuz freudig aus Liebe zu mir umarmt hast. O bewirke, daß auch ich das Kreuz aus Liebe zu Dir annehme; daß ich an Deiner Seite gehe, stets beladen mit dieser göttlichen Last. |
|
Wir denken an unsere Brüder und Schwestern, die um des Glaubens willen verfolgt werden, und an alle Menschen, die in ihrem Leben schwere Lasten tragen müssen: Krankheit, Behinderung, schwierige Familiensituation, Ausgrenzung, Arbeitslosigkeit, Konflikte am Arbeitsplatz. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
3. Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz |
"Als ich stürzte, lachten sie ... Sie verhöhnen und verspotten mich, knirschen gegen mich mit den Zähnen. (Psalm 35,16) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du unter der Last Deines Kreuzes und mehr noch unter der Last der Sünden, die ich begangen habe, fällst. Ach, mein Gott, kaum hatte ich das Alter des Vernunftgebrauchs erreicht, habe ich bereits das schlechte Beispiel meiner Ureltern nachgemacht und Dich beleidigt. Jesus, verzeih' mir diese ersten Fehler! |
|
Wir denken an die Menschen, die in ihrem Leben eine Niederlage erlitten haben und sich dafür schämen, und an alle die aus ihren Fehlern nicht lernen. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
4. Station: Jesus begegnet seiner Mutter |
Die Worte des alten Simeon an
Maria beginnen wahr zu werden: "Er (Jesus) wird ein Zeichen sein, dem |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du Deiner Mutter begegnet bist, die beim Anblick Deines Kreuzes und Deiner Leiden vor Schmerz und Trauer niedergedrückt wurde. Schenke mir die Gnade, daß ich sie - zusammen mit dem hl. Johannes und den heiligen Frauen - auf dem Kreuzweg begleite, um an Deinen Leiden und Deiner Kreuzigung teilzunehmen. O Jesus, nimm mich an als Dein Kind! |
|
Wir denken an alle, die zuschauen müssen, wie ein von ihnen geliebter Mensch ein schweres Schicksal erleidet. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
5. Station: Simon hilft Jesus das Kreuz tragen |
"Einen Mann, der gerade vom Feld kam, Simon von Zyrene, den Vater des Alexander und des Rufus, zwangen sie, sein Kreuz zu tragen." (Markus 15,21) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du bereit warst, die Hilfe eines Fremden, der Dir auf dem Weg begegnete, anzunehmen. Dabei wären Deine hl. Mutter, der hl. Johannes und die hl. Frauen so gerne zu helfen bereit gewesen. Wie oft habe ich wie Simon gehandelt! Ich habe das Kreuz und die Gnaden, die Du mir schenken wolltest, abgewiesen. O Gott, ich bitte Dich um Vergebung! Blicke nicht auf meine Widerspenstigkeiten! |
|
Wir denken an alle, die wie Simon anderen freiwillig Hilfe leisten, und vor allem auch an die, die Sterbenden zur Seite gestellt sind. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch |
"Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen." (Matthäus 5,7-8) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte Dein mit Speichel, Schweiß und Blut bedecktes Antlitz; es war so entstellt, dass es kein menschliches Aussehen mehr hatte. Und dies für mich...! O mein Gott, ich bitte Dich innig um Vergebung! Ich möchte Dir denselben Dienst wie Veronika erweisen. Du aber, Herr, stelle Dein durch meine Sünde entstelltes Antlitz in mir wieder her. Reinige und heilige meine Seele, damit sie in Deinen Augen wohlgefällig sei. |
|
Wir denken an alle, die vor der Not des Nächsten nicht davonlaufen, sondern ihm mit dem, was sie gerade haben, helfen - und so (wie Veronika in der Legende) das Angesicht Gottes finden. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
7. Station: Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz |
"Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, der Leute Spott, vom Volk verachtet. Alle, die mich sehen, verlachen mich, verziehen die Lippen, schütteln den Kopf." (Psalm 22,7-8) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du neuerlich fällst, um meine Rückfälle in die Sünde zu sühnen. Du siehst, dass ich trotz meiner guten Vorsätze immer wieder in dieselben Armseligkeiten zurückfalle, weil ich lau und unbeständig bin. O Jesus, ich bitte Dich um Vergebung aller meiner Fehler, damit - wenn ich das Unglück eines Rückfalles erleide - dies aus Schwäche und nicht aus böser Absicht geschehe. |
|
Wir denken an alle, denen nichts heilig zu sein scheint, und an die Spötter, die sich an den Schwächen anderer weiden. Wir denken besonders an alle unschuldigen Kinder dieser Welt, die wegen Hunger, Vergewaltigung und Missbrauch leiden. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
8. Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen |
"Es folgte eine große Menschenmenge, darunter auch Frauen, die um ihn klagten und weinten. Jesus wandte sich zu ihnen um und sagte: Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!" (Lukas 22,27-28) |
|
O Jesus, ich betrachte, wie Du Deine Güte zeigst! Du bist von allen verlassen: von Deinen Freunden, von Deinen Jüngern, ja sogar von Deinen Aposteln... Und trotzdem tröstet Du diese bedrückten Seelen. O mein Gott, sei Du mein einziger Tröster! Dass ich es verstehe zu leiden aus Liebe! |
|
Wir denken an alle Kinder, Frauen und Männer, die in einem Land leben müssen, das unter Krieg und Terror leidet. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
9. Station: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz |
"Zum Spott geworden bin ich all meinen Feinden, ein Hohn den Nachbarn, ein Schrecken den Freunden; wer mich auf der Straße sieht, der flieht vor mir. (Psalm 31,12) |
|
Warum, o mein Gott, dieser dritte Fall? Ach, weil Du vorausgesehen hast, dass Dich der Mensch trotz Deiner Güte verkennen und nicht lieben wird. Gewähre mir die Gnade, o mein Gott, dass ich niemals Deine Gnade und Deine erhabenen Sakramente missbrauche, sondern daraus immer Kraft und Liebe schöpfe |
|
Wir denken an alle, die niedergedrückt sind und sich von Verwandten, Nachbarn und Freunden verlassen fühlen. Wir denken auch an alle Menschen die ganz alleine sind oder aus unserer Gesellschaft verstoßen wurden, weil sie alt, verarmt, oder weil sie einfach nur eine andere Sprache sprechen oder eine andere Hautfarbe haben. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
10. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt |
"Man kann all meine Knochen zählen; sie gaffen und weiden sich an mir." (Psalm 22,18) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du mit Wunden bedeckt bist und gedemütigt wirst, um die Ärgernisse zu sühnen, die auf der Welt geschehen, wo so viele Menschen gegen die Bescheidenheit sündigen. O Jesus, entblöße meine Seele von aller Zuneigung zu den Dingen dieser Welt! |
|
Wir denken an alle, die Opfer von Indiskretion und Neugier geworden sind, und an alle Unverschämten, die andere bloßstellen. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
11. Station: Jesus wird ans Kreuz genagelt |
"Sie kamen zur Schädelhöhe; dort kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen rechts von ihm, den andern links. Jesus aber betete: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." (Lukas 23,33-34) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du aus Liebe am Baum des Kreuzes angenagelt wurdest. Ich bete Dich an in den entsetzlichen Schmerzen, weil man das Empfindsamste an Dir wegreißt. Kreuzige mich mit Dir, o Jesus! Kreuzige in mir den alten Menschen! Gib mir den Bußgeist, durch den der fleischliche Mensch vergeistigt wird; wenn ich so mit Dir sterbe, werde ich eines Tages mit Dir auferstehen. |
|
Wir denken an alle, die nach dem Vorbild Jesu ihren Feinden verzeihen können, und an alle, denen die Kraft zu vergeben fehlt. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
12. Station: Jesus stirbt am Kreuz |
"Und in der neunten Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eloï, Eloï, lema sabachtani?, das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Einige von denen, die dabeistanden und es hörten, sagten: Hört, er ruft nach Elija! Einer lief hin, tauchte einen Schwamm in Essig, steckte ihn auf einen Stock und gab Jesus zu trinken. Dabei sagte er: Lasst uns doch sehen, ob Elija kommt und ihn herabnimmt. Jesus aber schrie laut auf. Dann hauchte er den Geist aus." (Markus 15,34-37) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte Dich als Gekreuzigten... Du verzeihst Deinen Henkern, verzeih' auch mir, mein Gott! Mit dem guten Schächer erkenne ich Dich als meinen Erlöser und meinen König an. Schenke mir die Gnade, dass ich eines Tages diese Worte von Dir vernehme: "Heute wirst du mit mir im Paradiese sein!" O Jesus, ich bete Dich an, wie Du nach meiner Liebe dürstest. Ich bete Dich an, o Jesus, und lege meine Seele in die Hände Deines Vaters. |
|
Wir stehen vor dem Kreuz und denken an alles Leid dieser Welt, an alle Schmerzen und Tränen, alle Bosheit und Gleichgültigkeit, an alle Opfer und Täter..... . Alles ist im Todesschrei Jesu zusammengefasst. Und wir glauben an die Kraft der Liebe Gottes, die alles zu heilen vermag. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
13. Station: Jesus wird vom Kreuz genommen |
"Josef aus Arimathäa war ein Jünger Jesu, aber aus Furcht vor den Juden nur heimlich. Er bat Pilatus, den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen, und Pilatus erlaubte es. Also kam er und nahm den Leichnam ab." (Johannes 19,38) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte Dich in den Armen Deiner hl. Mutter, die Dich zum letzten Mal an ihr Herz drückt. O Maria, welcher Unterschied zwischen Jesu Tod und seiner Geburt! Wie mild war Deine Liebe in Bethlehem, und wie stark ist sie auf dem Kalvarienberg...! So liebe mich als Dein Kind! |
|
Wir denken an alle Menschen, denen es wie Josef aus Arimathäa schwer fällt, zu Ihrem Glauben und ihrer Überzeugung zu stehen, die sich aber bemühen, treu zu sein. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |
|
|
14. Station: Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt |
"Es kam auch Nikodemus, der früher einmal Jesus bei Nacht aufgesucht hatte. Er brachte eine Mischung aus Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund. Sie nahmen den Leichnam Jesu und umwickelten ihn mit Leinenbinden, zusammen mit den wohlriechenden Salben, wie es beim jüdischen Begräbnis Sitte ist. An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten, und in dem Garten war ein neues Grab, in dem noch niemand bestattet worden war. Wegen des Rüsttages der Juden und weil das Grab in der Nähe lag, setzten sie Jesus dort bei." (Johannes 19,39-42) |
|
O Jesus, ich bete Dich an und betrachte, wie Du vom frommen Josef von Arimathäa, Deinem Jünger, und den frommen Frauen ins Grab gelegt wirst. O Jesus, ich bete Dich in diesem Grab an; nunmehr bist Du nur mehr den Engeln und Heiligen sichtbar; aber mein Herz wird Dich finden und überall dort anbeten, wo Du gegenwärtig bist. O Grab Jesu, Unterpfand meiner Geburt zur Gnade! Aus diesem Grab werde ich wie Jesus zu einem neuen Leben auferstehen; in ihm will ich leben und sterben. |
|
Wir denken an alle, die vor den Gräbern ihrer Lieben stehen - mit einem verwundeteten Herzen und vielen offenen Fragen. |
|
Christus erbarme dich unser - Christus, Sohn Gottes, erbarme dich unser. |