Hl. Messen und Andachten im Pfarrgebiet Vösendorf
Bis vorerst 24. Jänner 2021 finden keine Gottesdienste statt.
Heilige Messe (Landespflegeheim) | Dienstag | -------- |
Morgenlob (außer im Advent) | Mittwoch | 08:30 Uhr |
Hl. Messe | Donnerstag | 15:45 Uhr |
Rosenkranz | Täglich außer Mittwoch | 15:00 Uhr 07:45 Uhr |
Jubiläumsgeburtstagsmesse *) | Samstag | 17:00 Uhr |
Heilige Messe (Pfarrkirche) | Sonntag | 08:00 Uhr |
Beichtgelegenheit | Sonntag | 08:45 Uhr |
Heilige Messe (Pfarrkirche) | Sonntag | 09:30 Uhr |
Baby- & Kleinkinder-Gottesfeier (Pfarrkirche) | 1. Sonntag im Monat | 11:00 Uhr |
Heilige Messe (Pfarrkirche) | Sonntag | 18:30 Uhr |
*) Termin wird in der jeweiligen **) Jeden 1. Sonntag im Monat keine Hl. Messe Sämtliche Angaben ohne Gewähr; |
Hl. Messen "Am Petersbach"
In der Info nebenan finden Sie die Sonntagsmessen, die im Pfarrverband "Am Petersbach" (Hennersdorf, Leopoldsdorf und Vösendorf) stattfinden.
Bitte beachten Sie auch immer die aktuellen Wochenpläne der einzelnen Pfarren. (Abweichungen ohne Gewähr)
Baby-und Kleinkinder-Gottesfeiern
Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche die Baby-und Kleinkinder-Gottesfeier statt.
Die Termine finden Sie im Folder nebenan.
Kindermessen und -Gottesfeiern
Diese finden Sonntags einmal im Monat statt. Nebenan finden Sie bereits die Termine für 2020/21 im Flyer.
Aus Platzgründen feiern wir die Kindermessen an den genannten Sonntagen - siehe Flyer nebenan - erst um 11.00 Uhr.
Jubiläumsgeburtstag
Der Geburtstag ist ein Grund zum Feiern, im Besonderen aber sind es die sogenannten "Runden". Die Pfarre Vösendorf ehrt diese Geburtstagsjubilare und die über 80-Jährigen vierteljährlich in einer eigenen Hl. Messe, jeweils an einem Samstag um 17:00 Uhr.
Im beigefügten Folder befinden sich detaillierte Informationen zum Jubiläumsgeburtstag.
Katholisches Bildungswerk
Im beigefügten Folder sind die Bildungsveranstaltungen des Katholischen Bildungswerkes/Raum Mödling der Pfarren Achau, Biedermannsdorf, Hennersdorf, Laxenburg, Leopoldsdorf, Mödling St. Othmar, Vösendorf und Wr. Neudorf im Detail beschrieben.
Aufgrund der Corona-Vorschriften wurden alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
Krankenkommunion
"Wenn sie nicht mehr in die Kirchen kommen können - kommt die Kirche zu Ihnen nach Hause"
Ist es Ihnen nicht mehr möglich die Hl. Kommunion in der Kirche zu empfangen, so kommt gerne ein Priester oder ein/e Kommunionhelfer/in zu Ihnen nach Hause oder ins Landespflegeheim. Die Hl. Kommunion gibt Kraft, Mut und hilft Krankheiten und Leiden des alltags besser zu ertragen. Darüber hinaus bleibt die lebendige Beziehung zur Pfarrgemeinde aufrecht und stärkt den Glauben in jeglicher Hinsicht. Natürlich kann auch eine Aussprache oder Beichtmöglichkeit im Rahmen der Krankenkommunion vereinbart werden. Gerda Kaufmann, steht Ihnen dazu gerne zu den Kanzleiöffnungszeiten oder außerhalb über das Anfrageformular zur Verfügung.
Im beigefügten Folder befinden sich detaillierte Informationen zur Krankenkommunion.
Taufe
In der beigefügten Checkliste befinden sich detaillierte Informationen für die Voraussetzung und Durchführung der Taufvorbereitung.
Anmeldungen über das Anfrageformular möglich.
Derzeit dürfen aufgrund der Covid 19-Präventionsmaßnahmen keine Taufen stattfinden.,
Feierliche Kommunion
Die kath. Kinder der 2. Klassen können sich nach erfolgter Anmeldung auf die Feierliche Kommunion und das Sakrament der Beichte vorbereiten.
Aufgrund der aktuellen Situation hat das EK-Team das Programm der Vorbereitung neu aufgestellt um einen pädagogisch und inhaltlich sinnvollen und stimmigen Ablauf zu organisieren. Nebenan finden Sie die neuen, überarbeiteten Termine für die Kommunionsvorbereitung,
Firmung
In der beigefügten Checkliste befinden sich detaillierte Informationen für die Voraussetzung und Durchführung der Firmungsvorbereitung.
Im Flyer nebenan findest du Informationen über die Firmvorbereitung und die überarbeiteten Termine zur Firmung 2021. Wir freuen uns, wenn du den Weg der Vorbereitung gemeinsam mit uns gehen möchtest.
Hochzeit
In der beigefügten Checkliste befinden sich detaillierte Informationen für die Voraussetzung und Durchführung der Hochzeitsvorbereitung.
Anmeldungen über das Anfrageformular möglich.
Derzeit dürfen aufgrund der Covid 19-Präventionsmaßnahmen keine Trauungen stattfinden.,
Begräbnis
In der beigefügten Checkliste befinden sich detaillierte Informationen für die Voraussetzung und Durchführung von Begräbnissen.
Näheres zu den Covid 19-Regeln für Begräbnisfeierlichkeiten erfahren Sie bei ihrem Bestattungsinstitut - derzeit max. 50 Teilnehmer.
Pastoralkonzept Pfarre Vösendorf
Anbei befindet sich das, anlässlich der Pfarrvisitation, erstellte Pastoral-Konzept der Pfarre Vösendorf mit Auflistung von Tätigkeiten und Maßnahmen für die kommenden Arbeitsjahre.
Geschichte der Pfarrkirche
Im beigefügten Folder ist die Geschichte der Pfarrkirche Vösendorf im Detail beschrieben.
Glocken der Pfarrkirche
Zu einem üblichen Orts- bzw. Städtebild gehören landesweit die Kirchenglocken mit ihren oft weithin sichtbaren Türmen. Überwiegend stellen sie den Ortskern dar und sind Zeichen - wie und von wo aus, sich der Ort entwickelt hat. Besonders in Vösendorf lässt sich dies sehr gut erkennen. Sie sind aber auch Zeitzeugen von spirituellen und baulichen Leistungen früherer Generationen.
Der beigefügte Folder beschreibt die Kirchenglocken zu Vösendorf.